KI ist mittlerweile fast allen bekannt, oder man hat es zumindest schon einmal gehört. DePIN ist jedoch noch nicht jedem so geläufig. Es steht konkret für «Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke». Diese Netzwerke nutzen Blockchain zur dezentralen Datensammlung und Speicherung. DePIN nutzt physische Hardware, die bereits vorhanden ist. Jedes Smartphone hat unzählige Sensoren. Dies wird im Beispiel von Silencio genutzt um Daten zu sammeln und zu verwerten. Der Vorteil der Blockchain Technologie ist unter anderem:

  • Daten können anonymisiert gesammelt werden
  • Die partizipierenden Personen können trotzdem entschädigt werden, d.h. für ihren Beitrag an das Netzwerk erhalten sie eine Belohnung, in der Regel in der Form einer Kryptowährung
  • Es kann eine riesige Infrastruktur genutzt werden, die kosteneffizient ist und einen hohen Output liefert.

Viele Systeme sind im Moment noch in der Entwicklung. Silencio kann im Moment im Beta Stadium genutzt, und ausgetestet werden. Weltweit partizipieren bereits über 300 Tausend Nutzer. Wenn du dies austesten möchtest, dann lade dir die App herunter und beginne mit Messungen. Nutze den Code «DTO» für die ersten Noise-Coins. Ich finde das Projekt unterstützenswert, da dies gut recherchiert ist und einen tatsächlichen Mehrwert schafft. Durch die Messungen kann ein kleiner Teil zur Lärmbekämpfung beigetragen werden.